AbsolventInnen des Fachhochschul-Masterstudiengangs Energie- und Umweltmanagement beschäftigen sich als eigenverantwortliche Experten mit dem Energie- und Stoffeinsatz, dessen rationeller Nutzung, mit der Kreislaufwirtschaft (z.B. Energierückgewinnung), dem Einsatz erneuerbarer Energie (Solarenergie, Biomasse, etc.) sowie den positiven und negativen Einflüssen auf die Umwelt. Die Berufsfelder liegen dabei in folgenden Sparten: Energie-, Umweltmanagement, Prozessbeauftragter, Projektleiter, Planungs-, Betriebsingenieur, Sachverständiger u.v.m. |