Der Studiengang Europäische Studien - Management von EU Projekten richtet sich an Personen mit Interesse an einer vertieften Ausbildung zur professionellen Planung, Finanzierung und Durchführung von EU Projekten. Besonderes Augenmerk wird auf EU-rechtliche, fördertechnische und regionalpolitische Aspekte in der EU und Mittel-Osteuropäischen Ländern (MOEL) gelegt.
Der Studiengang Human Resource Management - Arbeitsrecht MOEL richtet sich an Personen mit Interesse an einer vertieften Ausbildung im Human Resource Management, welche Qualifikationen aus Personalmanagement im internationalen Umfeld erwerben wollen. Besonderes Augenmerk wird auf Arbeitsrecht, Arbeitsmärkte und Bildungssysteme Mittel-Osteuropäischer Länder (MOEL) gelegt.
Ziel des Masterstudienganges Internationales Weinmarketing ist die Ausbildung marktorientierter Führungskräfte für die Weinwirtschaft, welche befähigt sind, die internationale Vermarktung von Wein professionell durchzuführen bzw. Unternehmen dahingehend zu beraten. In der Verfolgung dieses Zieles sind neben der fundierten Weinmarketing-Ausbildung mit internationalem Fokus auch die Aneignung sozialkommunikativer Kompetenzen und die Beherrschung von Fremdsprachen wesentlich. |