Das FH-Bachelorstudium "Biotechnische Verfahren" - das ist High Tech im Einklang mit der Natur. Wie erzeuge ich Trinkbecher aus Milchsäure? Wie finde ich verstecktes Schweinefleisch in der Rinderwurst? Wie kann ich Schäden in der Umwelt nachweisen und effizient reparieren?
Im Mittelpunkt des 6-semestrigen Basis-Studiums stehen Technik, Biologie, Chemie, aber auch eine umfassende Management - Ausbildung. Das Berufspraktikum in Top-Unternehmen (z.B. im angrenzenden Techno-Park Tulln) oder in renommierten Forschungsinstituten (z.B. am benachbarten IFA-Tulln, einem weltweit führenden Institut für Agrarbiotechnologie) sorgt für einen gleitenden Übergang ins Berufsleben.
Absolventen haben aber auch die Möglichkeit, sich im anschließenden gleichnamigen Masterstudium individuell in spezielle Forschungsbereiche (z. B. Fermentation, Umwelt- oder Lebensmittelanalytik, biogene Wirkstoffe) zu vertiefen.
Im neuen Hochschul - Gebäude in Tulln stehen den Studenten auf über 2.000 Quadratmetern topmoderne Labors und Hörsäle zur Verfügung. |