
FH Wieselburg - Studium Produktmarketing und Innovationsmanagement
(FH-Master) (Vollzeit)
Kontaktinformation: |
Studiengangsleitung:
Mag. A. Malschinger
Studieninformation:
Mag. A. Grimm
T 07416/53000-0 F 07416/53000-2222 |
|
|
|
 |
Studieninfo: |
Berufsfeld: |
Wirtschaft & Management |
Studienart |
Masterstudium |
Organisationsform: |
Vollzeitstudium |
Unterrichtssprachen |
Deutsch |
Abschluss |
Magister/Magistra (FH) für wirtschaftswissenschaftliche Berufe |
Studiendauer: |
4 Semester |
Zahl der Studienplätze pro Jahr: |
25 |
|
|
Termine: |
Bewerbungsfrist: bis Ende Juni 2005
Aufnahmeprüfung: Aufnahmegespräch |
|
 Top Jobs für AbsolventInnen |
 |
 |
 |
3 Top Jobs, recherchiert in allen Jobbörsen und Stellenanzeigen-Websites in Österreich |
|
 Qualifikationsprofil & Berufsbild |
 |
 |
 |
Nach einem Bakkalaureats-Abschluss oder mit einem gleichwertigen Hochschulabschluss können Sie sich auf die Bereiche Marketing und Innovationsmanagement spezialisieren. Sie befassen sich mit Fragen rund um die Entstehung und Durchsetzung von Innovationen sowie mit den strategischen Entscheidungsprozessen zur Markteinführung innovativer Produkte.
Zum anderen sind Sie qualifiziert, das Management, die Planung und die Durchsetzung von Innovationen und das Marketingmanagement neuer Produkte zu leiten. Sie initiieren und gestalten proaktiv Ideenfindungsprozesse mit dem Ziel, Lösungen für Innovationslücken zu finden. Sie managen Innovationen, beurteilen den Markt, testen das Konzeptprodukt und integrieren die Kundenreaktionen in die Entwicklung des neuen Produktes. Ein weiterer Mittelpunkt des Studiums bildet die Auseinandersetzung mit der Markenführung. Sie vertiefen sich im Rahmen des Studiums zusätzlich in ein Praxisfeld (Lebensmittelwirtschaft oder Energie- und Rohstoffwirtschaft) und verfügen daher über das notwendige Branchen-Konw-how.
|
|
 Studienziel & Studienschwerpunkt |
 |
 |
 |
Nach einem Bakkalaureats-Abschluss oder mit einem gleichwertigen Hochschulabschluss können Sie sich auf die Bereiche Marketing und Innovationsmanagement spezialisieren. Sie befassen sich mit Fragen rund um die Entstehung und Durchsetzung von Innovationen sowie mit den strategischen Entscheidungsprozessen zur Markteinführung
innovativer Produkte. |
|
|

Berufschancen nach dem Studium?
Karriere-Index bringt Orientierung!
wegweiser.ac.at
|
|