In einer globalen, dynamischen Wirtschaft sind jene Unternehmen erfolgreich, die ihre Produktion effizient und kundenorientiert ausrichten. Dazu setzen sie auf Führungskräfte, die entsprechende Strategien entwickeln, die Produktion planen und steuern, Prozesse optimieren und Projekte mit ihrem Team erfolgreich umsetzen. Das Masterstudium Operations Management bietet hierfür eine zukunftsweisende Management-Ausbildung, bei der die Studierenden sowohl Führungskompetenzen als auch fachliches Know-how in den Bereichen Produktion, Business Software und Industrie 4.0 erwerben.
Als AbsolventIn des Studienzweiges Operations Management ist man beispielhaft für folgende Aufgaben eingesetzt:
- Produktion: Manufacturing Resource Planning (MRP II), Beschaffung, Fabrikplanung, Produktionswirtschaft, Business Software, Simulation, Industrie 4.0
- Management: Unternehmensführung, Finance und Controlling, Prozessmanagement
- Sozialkompetenz: Sozialkompetenz-Training
- Transfer- u. Methodenkompetenz: Unternehmensprojekt, wissenschaftl. Arbeiten
- Wahlpflichtfächer und Masterarbeit
|