In
der Luftfahrtbrache hat sich in sowohl in Österreich als auch international ein
steigendes Wachstum vollzogen, und Zukunftsprognosen sehen eine kontinuierliche
Fortsetzung dieses Trends. Die Bachelor- und Master-Studiengänge „Luftfahrt / Aviation“ an der FH JOANNEUM kommen
dieser Entwicklung entgegen: Im Bachelor-Studium werden nach einer technischen
Grundausbildung die Vertiefungen „Luftfahrttechnik“ und „Flugführung“ (PilotIn)
angeboten. Das Studium ist in dieser Form einzigartig in Österreich.
Aufbauend
auf den technischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen der ersten Semester erwarten
Sie luftfahrtspezifische Inhalte wie Flugzeugentwurf, Konstruktion,
Aerodynamik, Flugmechanik, Luftfahrtantriebe und Avionik. Das Bachelor-Studium wird
Sie von Anfang an für die Luftfahrt begeistern, zum Beispiel bei Windkanalmessungen,
im Navigationslabor, am Flugsimulator oder bei der Entwicklungsbeteiligung am
unbemannten Flugzeug JXP. Vorlesungen zu Betriebswirtschaftslehre und Business
and Aviation English sowie Soft Skills runden Ihre Ausbildung ab.
Als
AbsolventIn des Bachelor-Studiums „Luftfahrt / Aviation“ können Sie sich
einerseits im Master-Studium „Luftfahrt / Aviation“ an der FH JOANNEUM in
ausgewählten Anwendungsfeldern der Luftfahrttechnik spezialisieren oder
umfassendes Know-how in Aviation Management erwerben. Andererseits steht Ihnen
ein sofortiger Berufseinstieg offen.
Die Berufsfelder
Durch
den interdisziplinären und praxisorientierten Zugang qualifizieren Sie sich für
nahezu alle Tätigkeiten in der Luftfahrt: EntwicklungsingenieurIn
für Aerodynamik, Kabinensysteme, Avionik, Triebwerk, Flugregelung *
IngenieurIn für Gewichtsprognostik / -analyse / -management *
Software- / HardwareentwickerIn *
BerechnungsingenieurIn für Strukturberechnungen, Strömungsmechanik und
Thermodynamik * KonstrukteurIn *
FachinformatikerIn * TestingenieurIn für
Avionik, Struktur, Aerodynamik, Flugtriebwerke, Komponenten *
QualitätsingenieurIn * LinienpilotIn
|