Das Internet hat sich in den letzten Jahren noch rasanter
weiterentwickelt als es in Prognosen vorhergesagt wurde. Es ist bereits
unumstritten das Kommunikationsmedium und birgt mit seinen unzähligen
Verwendungsmöglichkeiten unendlich viele Chancen und Möglichkeiten. Diese
Chancen zu entdecken, zu nutzen und damit die Zukunft des Netzes mit zu gestalten,
ist die spannende Aufgabe von InternettechnikerInnen. Das
Bachelor-Studium „Internettechnik“ mit den inhaltlichen Schwerpunkten Technik,
Management und Design beschäftigt sich aus technologischer, wirtschaftlicher
und IT-rechtlicher Sicht mit dem Phänomen Internet. Zentrale
Themenbereiche sind dabei Information Access, E-Business, Global Communications,
Communities oder auch alles rund ums Web 2.0.
Angereichert
werden diese Inhalte durch die Vermittlung von wirtschaftlicher, sprachlicher
und sozialer Kompetenz. Im Laufe des ersten Studienjahrs haben Sie zusätzlich
die Möglichkeit, sich für die Spezialisierung „IT-Qualitätsmanagement“ zu
entscheiden. Das
Berufspraktikum im sechsten Semester stellt für Sie das Sprungbrett ins Berufsleben
dar: Zahlreiche Partnerfirmen im In- und Ausland ermöglichen Ihnen
Betätigungsfelder auf anspruchsvollem Niveau.
|