Journalismus
und Public Relations haben sich durch neue Kommunikationstechnologien stark
verändert, so wie auch die Kompetenzen, die diese Berufsfelder fordern. Immer
mehr Fähigkeiten müssen heute in einer Person vereint sein. Als
einziger Fachhochschul-Studiengang österreichweit bietet Journalismus und Public
Relations eine umfassende Ausbildung sowohl im PR- als auch im Journalismusbereich.
Das
Bachelor-Studium „Journalismus und Public Relations“ bietet sowohl eine praktisch
orientierte als auch theoretisch fundierte Ausbildung mit
geisteswissenschaftlichen Grundlagen. Im Hinblick auf den internationalen
Medienmarkt werden zwei Fremdsprachen unterrichtet: Englisch als Pflichtsprache
sowie wahlweise Russisch oder Kroatisch.
Die
Studierenden erhalten eine professionelle Ausbildung in Print-, TV-, Radio- und
Onlinejournalismus – und werden so zu journalistischen AllrounderInnen. Wie man
erfolgreich kommuniziert, sowohl intern als auch mit der Öffentlichkeit lernen
die Studierenden im Bereich Public Relations. Beide Bereiche werden
gleichermaßen betont, denn gerade das Verstehen der jeweils anderen Seite ist
der Schlüssel zum Erfolg.
Zahlreiche
Kooperationen mit Medienunternehmen ermöglichen eine praxisorientierte Ausbildung.
Durch Projekte sammeln die Studierenden viel Erfahrung, Arbeiten in kleinen
Gruppen fördert effektives Lernen.
|