Aufgabe des Studiums ist die Vermittlung einer ganzheitlichen Sichtweise des komplexen Themas "Fahrzeug" in seinem gesellschaftlichen, rechtlichen, ökonomischen und ökologischen Bedeutungszusammenhang.
Das Diplom-Studium ist
interdisziplinär und international ausgerichtet. Neben der
technisch-wissenschaftlichen Ausbildung mit den Vertiefungen „Automotive Engineering“ und „Railway Engineering“ werden Ihnen soziale Kompetenz
sowie ein Verständnis der wirtschaftlichen und rechtlichen Zusammenhänge
vermittelt. Umwelttechnische Fragen spielen dabei eine beutende Rolle. Intensive Kontakte mit der Wirtschaft, Projekte, Auslandssemester und -praktikum
sichern Ihnen den Start in das Berufsleben.
Schwerpunkte:
Konstruktion und Berechnung, Entwicklung, Versuchswesen, Produktion,
Vertrieb und Recycling, Projektmanagement
|