InformationsdesignerInnen
sind ExpertInnen für die visuelle Umsetzung von Information. Design geht in
diesem Zusammenhang weit über eine visuell ästhetische Gestaltung hinaus. Ein/e
InformationsdesignerIn plant und optimiert Kommunikationsprozesse in
Printmedien und den so genannten „Neuen Medien“, die auf digitalen
Techno-logien basieren. InformationsdesignerInnen gestalten aber auch unsere
unmittelbare Lebenswelt: Sie planen und realisieren Ausstellungen, und sie
zeigen uns, wie wir uns darin, aber auch in großräumigen Gebäuden oder
Verkehrseinrichtungen am besten zurechtfinden; sie untersuchen Geräte und
Benutzerschnittstellen auf ihre Benutzbarkeit (Usability) und sie bringen
digitale Umgebungen (Environments) wie Web-Seiten und CD-ROMs optimal zur
Geltung. Im Studiengang Informationsdesign (IND) finden sich neben Fächern in
den Bereichen Gestaltung, Technik und Wirtschaft auch Disziplinen, die sich mit
Grundlagen der menschlichen Wahrnehmung beschäftigen sowie Fächer zur Kultur-
und Kunsttheorie.
Berufsfelder
Als AbsolventIn des Bachelor-Studiums
können Sie für die Werbeindustrie arbeiten, ganz allgemein für die
Informations- und Kommunikationsindustrie, für Designbüros, New Media
Agenturen, das Verlagswesen, für Printmedien, Internet-Broadcaster
und Film- & Videoproduktionsfirmen. Sie können aber auch in Kultur
vermittelnden Institutionen tätig werden.
Darüber hinaus
steht Ihnen die Möglichkeit offen, Ihr Studium mit einem einschlägigen
Master-Studium in Graz, in Österreich oder im europäischen Bildungsraum
fortzusetzen.
|