Zugangsvoraussetzungen für Bewerber aus Österreich
-
allgemeine Universitätsreife oder
-
Berufsausbildung plus Ablegung von Zusatzprüfungen:
-
Studienbewerber, die keine Reifeprüfung vorweisen, jedoch über eine facheinschlägige berufliche Qualifikation verfügen, können durch die Ablegung von Zusatzprüfungen die Zugangsvoraussetzungen erlangen.
Als "facheinschlägige berufliche Qualifikation" im Sinne des § 4 Abs. 6 des FHStG idgF gelten nachfolgende Lehrabschlüsse mit mindestens dreijähriger Ausbildungszeit:
Mögliche Lehrberufsgruppen: Elektrobereich, Metallbereich, Technischer Bereich, Informations- und Kommunikationstechnik, Handel und eine mindestens dreijährige, praktische einschlägige Tätigkeit in diesen Bereichen.
Zugangsvoraussetzungen für Bewerber aus Deutschland
-
allgemeine Universitätsreife oder
-
Deutsche Fachhochschulreife plus facheinschlägige Berufserfahrung
-
facheinschlägige berufliche Qualifikation plus Ablegung von Zusatzprüfungen
Zugangsvoraussetzungen für Bewerber aus der Schweiz
Das Aufnahmeverfahren für das Bakkalaureat Wirtschaftsingenieurwesen umfasst einen schriftlichen Reihungstest und ein Bewerbungsgespräch. Einschlägige Berufserfahrung ist nachzuweisen. |