Österreichs Mitgliedschaft in der Europäischen Union bringt für die Wirtschaft neue Herausforderungen, die speziell an exportorientierte Unternehmen, aber im Prinzip an alle in der Wirtschaft Tätigen, neue Anforderungen an Wissen, Denken und Handeln stellen. Dem daraus folgenden Anforderungsprofil entsprechend verfügen AbsolventInnen des Studienganges zum einen über umfassendes EU-spezifisches Wissen, das wirtschaftliche, soziale und kulturelle Strukturen und Entwicklungen in Europa und den Prozess der europäischen Integration umfasst. Zum anderen weisen die AbsolventInnen fundierte Sprachkenntnisse auf. Die zu vermittelnden Kompetenzen orientieren sich an den Erfordernissen der Wirtschaft: Führungs- und Teamfähigkeit,Lobbying, Projektmanagement, zwei Fremdsprachen, Exportmanagement, Finanzmanagement und Controlling, Wirtschaftsrecht sowie Verständnis der Wirtschaftsräume und ihrer Entwicklungen. |