
FH Wien - Studium Sozialarbeit im städtischen Raum
(FH-DI) (Vollzeit)
Kontaktinformation: |
Studiengangsleiter: DSA Dr. Heinz Wilfing
Tel +43-1-606 68 77 -2220 Fax 01/275 34-9990980 |
|
|
|
 |
Studieninfo: |
Studienbeginn: |
2002/03 |
Berufsfeld: |
Soziales |
Studienart |
Diplomstudium |
Organisationsform: |
Vollzeitstudium |
Unterrichtssprachen |
Deutsch |
Abschluss |
Magister/Magistra (FH) für sozialwissenschaftliche Berufe |
Studiendauer: |
8 Semester |
Zahl der Studienplätze pro Jahr: |
50 |
|
|
Termine: |
Die genauen Fristen und Termine werden unter http://www.fh-campuswien.ac.at bekanntgegeben. |
|
 Top Jobs für AbsolventInnen |
 |
 |
 |
2 Top Jobs, recherchiert in allen Jobbörsen und Stellenanzeigen-Websites in Österreich |
|
 Qualifikationsprofil & Berufsbild |
 |
 |
 |
Die AbsolventInnen des Studiengangs sind der Lage, bei der Bewältigung
von Problemsituationen ziel- und ösungsorientiert mit den betroffenen
Menschen zusammenzuarbeiten. Die Zusammenarbeit erfolgt sowohl mit
einzelnen Menschen als auch mit Familien, Gruppen, Institutionen sowie
ganzen Gemeinwesen und Bevölkerungsteilen. Die Studierenden erwerben um
den Kernbereich der "Sozialen Handlungskompetenz"
Schlüsselqualifikationen und differenzierte Kenntnisse aus relevanten
Bezugswissenschaften.
Das spezifische Profil dieses Studiengangs besteht in der Möglichkeit
es parallelen Erwerbs von drei Berufssprofilen: Sozialarbeit,
Sozialpädagogik und Freizeitpädagogik. Der Schwerpunkt liegt dabei auf
Herausforderungen zur sozialen Gestaltung und Problemstellungen, die im
städtischen Ballungsraum in verstärktem Ausmaß auftreten. |
|
 Studienziel & Studienschwerpunkt |
 |
 |
 |
Das Studienziel besteht in der Vermittlung einer generalistischen und
praxisorientierten Kompetenz auf den Gebieten der sozialen Arbeit.
Damit sollen die größtmöglichen Chancen zur Ausübung des angestrebten
Berufes verbunden sein. |
|
|

Berufschancen nach dem Studium?
Karriere-Index bringt Orientierung!
wegweiser.ac.at
|
|