
FH Wien - Studium Technisches Projekt- und Prozessmanagement
(FH-DI) (Berufsbegleitend)
Kontaktinformation: |
Studiengangsleiter:
DI Andreas Posch Tel +43-1-606 68 77 -2110 Fax -2119 |
|
|
|
 |
Studieninfo: |
Studienbeginn: |
2004/05 |
Berufsfeld: |
Wirtschaft & Technik |
Studienart |
Diplomstudium |
Organisationsform: |
berufsbegleitendes Studium |
Unterrichtssprachen |
Deutsch |
Abschluss |
Diplom-Ingenieur/In (FH) für technisch-wissenschaftliche Berufe |
Studiendauer: |
8 Semester |
Zahl der Studienplätze pro Jahr: |
55 |
|
|
Termine: |
Die genauen Fristen und Termine finden Sie unter http://www.fh-campuswien.ac.at |
|
 Top Jobs für AbsolventInnen |
 |
 |
 |
3 Top Jobs, recherchiert in allen Jobbörsen und Stellenanzeigen-Websites in Österreich |
|
 Qualifikationsprofil & Berufsbild |
 |
 |
 |
Die fachbezogene Ausbildung beginnt mit allgemeinen und
naturwissenschaftlich-technischen Grundlagen zu den Kernschwerpunkten
Elektrotechnik, Elektronik und Telekommunikation. Drei technische
Vertiefungsmöglichkeiten stehen zur Auswahl, davon ist eine vom
Studierenden auszuwählen. Das Curriculum wird laufend den aktuellen
Bedürfnissen der Wirtschaft angepasst. Die Absolventinnen und
Absolventen werden in die Lage versetzt, ihre Aufgaben unter
Berücksichtigung technischer, ökonomischer, sozialer, rechtlicher und
ökologischer Aspekte zu lösen. |
|
 Studienziel & Studienschwerpunkt |
 |
 |
 |
Das Ziel des Studienganges ist die Aneignung von umfassenden
interdisziplinären Kenntnissen in vernetzter ganzheitlicher Denkweise
und die Entwicklung einer entsprechenden Persönlichkeitsstruktur.
Anstehende Aufgaben können unter Berücksichtigung fachlicher,
ökonomischer, sozialer, rechtlicher und auch ökologischer
Gesichtspunkte gelöst werden. |
|
|

Berufschancen nach dem Studium?
Karriere-Index bringt Orientierung!
wegweiser.ac.at
|
|